Willkommen auf dem Hinner Hoob

Willkommen auf dem Hinner Hoob

Die Hinner Hoob eGbR erwirbt 2025 den historischen Vierseitenhof im mittelhessischen Bellnhausen / Gladenbach

Unser Vorhaben

Gemeinsam für uns und unsere Kinder einen schönen und lebenswerten Ort schaffen

• Leben und Arbeiten im ländlichen Raum verbinden

• Erhalt und Revitalisierung eines Baukulturdenkmals – auch für künftige Generationen

• Erschaffung einer ökologisch vorbildlichen Immobilie

• Steigerung der Biodiversität in naturnahen Gärten

• Weiterführung traditioneller Handwerke

• Belebung von ländlichem Raum mit Kunst- und Kultur- Veranstaltungen

• Erschaffung eines offenen Begegnungsraums

 

Das Projekt Hinner Hoob befindet sich in der Gründungsphase. Daher ist auch diese Internetseite teilweise noch im Aufbau. Viele Bereiche sind noch in der Entstehung. Weitere Informationen dazu folgen. Aber bereits jetzt gibt es zu den geplanten Bereichen auf dieser Seite viel zu entdecken.

Die Bereiche

Das Wohnprojekt in dem Menschen unterschiedlichen Alters Leben und Arbeiten

• Die Töpferei – mit Ausstellungsraum und Workshopangeboten

• Die Firma Hinner Hoob Ökobau – Holzwerkstatt, Tischlerei / Schreinerei und Büro für baubiologische Beratung

• Die Ferienwohnungen – für kreative oder einfach nur erholsame Ferien im schönen Naturpark Lahn-Dill-Bergland

• Der Selbstbedienungs Kiosk – mit regionalen Produkten für Gäste und Wanderer

• Die Food Coop – eine Einkaufsgemeinschaft, die gemeinsam und selbstorganisiert Lebensmittel bezieht

- Wir möchten den historischen Vierseitenhof Hinner Hoob nach ökologischen, nachhaltigen und sozial verantwortlichen Kriterien erhalten und mit Leben füllen -

Wer wir sind

Wir sind die Familie Walbeck: Marlene, Julian, Jorin und Leni

Marlene ist 39 Jahre alt und nur unweit von Bellnhausen in dem kleinen Ort Erda aufgewachsen. Nach mehreren Lebensorten in den vergangenen Jahren – Studium, Ausbildung, Selbstständigkeit, Suche nach dem richtigen Lebensmodell – kehrt sie jetzt in ihre Heimat zurück. Als gelernte Töpferin und Sozialpädagogin gründet sie am Hof die Hinner Hoob TöpfereiMarlene ist Holzbrennerin und begeistert von ihrem handwerklichen Beruf. Gelernt hat sie unter anderem an der Keramikschule in Landshut. Vor ihrer Elternzeit war sie bereits erfolgreich auf renommierten Keramikmärkten in Deutschland präsent. Auf dem Hinner Hoob soll jetzt wieder Ware produziert werden und Töpfer-Workshops für Euch stattfinden.

Julian ist Tischlermeister und Baubiologe in Ausbildung und gründet am Hof die Firma Hinner Hoob Ökobau. Als Planer und Handwerker im Ökobau-Segment setzt er auf möglichst konsequent, natürliche, baubiologische und alt bewährte Baustoffe. Julian ist 43 Jahre alt, gebürtiger Hesse (Wiesbaden) aber im schönen Rheinland (Koblenz) aufgewachsen. Über das Ruhrgebiet, Bayern, die Altmark und das Wendland nun mit Marlene im schönen Mittelhessen angekommen. Auf seinem Weg hat Julian unterschiedlichste berufliche Erfahrungen im Handwerk gesammelt: vom hochwertigen Möbelbau, mit dem Fokus auf Design, über die Zimmerei, den ökologischen Hausbau und die Fachwerksanierung, hin zur Baubiologie und konsequent gesundem & nachhaltigen Bauen & Wohnen.

Gemeinsam haben wir zwei Kinder. Jorin 10 Monate und Leni 2 1/2 Jahre.

 

Wir möchten auf dem Hinner Hoob naturnah mit anderen Menschen gemeinschaftlich und individuell Leben und Arbeiten.

Schreibt uns, wenn ihr Fragen habt und kommt uns - nach Absprache - gerne auf dem Hinner Hoob besuchen!

Es grüßen herzlich,

Marlene & Julian Walbeck