Tischlerei / Schreinerei für nachhaltiges Handwerk in Gladenbach, Marburg und Umgebung

Hinner Hoob ÖkoBau 

Gesundes & Nachhaltiges Bauen & Wohnen

 

Inhaber Julian Walbeck

Tischlermeister & Baubiologe i.A.

Als Planer und Handwerker im Ökobau-Segment setze ich auf möglichst konsequent, natürliche, baubiologische und alt bewährte Baustoffe. Mein Anspruch ist: Langlebige Konstruktionen, handwerklich hochwertig bis ins Detail, mit gesundheitlich unbedenklichen Materialien und einer guten und liebevollen Gestaltung für ein harmonisches Gesamtergebnis.

Kontakt

Mit meiner beruflichen Erfahrung in der Gestaltung, Planung und Umsetzung von großen und kleinen Projekten unterstütze ich Sie gerne bei Ihren Vorhaben!

Ein Netzwerk von Kooperationspartnern befindet sich derzeit im Aufbau und ich freue mich auf neue Partnerbetriebe und Planer.

Nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt mit uns auf, oder kommen Sie uns – nach Absprache – auf dem Hinner Hoob besuchen.

Wir freuen uns!

Herzliche Grüße

Julian Walbeck

Leistungen

Mein Leistungsspektrum reicht vom Holzbau (Gartenhaus, Terrasse, Wintergarten, Carport) über energetische Sanierungen, Holzfassaden, Wärmedämmung, Fachwerksarnierung und klassische Tischlerarbeiten (Massivholzmöbelbau, Innenausbau, Ladenbau, Restauration) bis hin zu Kleinwohnformen (Kleinsthaus / Tiny House, Bauwagen, Baumhaus, Camper), Spielplätzen, Planung und Bauleitung, Unterstützung von Eigenbauprojekten und vielem mehr.

Geschichte

Mein beruflicher Werdegang als Tischler führte mich vom hochwertigen Möbelbau, mit dem Fokus auf Design, über die Zimmerei, den ökologischen Hausbau und die Fachwerksanierung, hin zur Baubiologie und konsequent gesundem & nachhaltigen Bauen & Wohnen.

Geboren in Wiesbaden und aufgewachsen in Koblenz absolvierte ich meine Ausbildung zum Tischler, wie auch die Meisterschule in Dortmund. Mit meiner Firma Julian Walbeck / Raumkonzept & Möbeldesign war ich anschließend 10 Jahre im hochwertigen Möbel- und Innenausbau tätig.

Der Wunsch nach Erweiterung meiner beruflichen handwerklichen und inhaltlichen Ausrichtung führte mich zum ökologischen Hausbau und zu einer Firma in Bayern, die Holz100 Häuser des Holzbaupioniers Erwin Thoma baute.

Inspiriert zum Eigenbau eines möglichst konsequent baubiologischen Kleinsthauses, arbeitete ich – parallel zu meinem eigenen Bauprojekt – bei einer Zimmerei, die angegliedert an einen ökologischen Baustoffhandel in Regensburg tätig ist und bei einer auf Zirbenholz spezialisierten Massivholzschreinerei im bayrischen Wald.

Aus familiären Gründen und mehr Platzbedarf aufgrund von Familienzuwachs ging der Weg weiter. Über das Ökodorf Siebenlinden und den beruflichen Schwerpunkt im Strohballenhausbau, an die Elbe ins Wendland und zu der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Handwerksbetrieben im Bereich Zimmerei, Fachwerksanierung und Tischlerei. Eine insgesamt lehrreiche Zeit, für die ich dankbar bin.

Nun in Mittelhessen, der Heimatregion meiner Frau angekommen, gründe ich am Hinner Hoob, ein historischer Vierseitenhof aus dem 19. Jahrhundert, meine Firma Hinner Hoob Ökobau. Die Hofanlage revitalisieren wir nach baubiologischen Kriterien. Meine Expertise vertiefe ich momentan mit der Ausbildung zum Baubiologen am Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.